• Events
  • News
  • Locations
  • Tickets
  • Infos
  • Kontakt
  • Events
  • News
  • Infos
  • Locations
  • Tickets
  • Kontakt
Info Konzertliste FAQ ⌞ allgemein ⌞ 2G(+) (de) ⌞ 2G(+) (en) Kontakt

COVID-19-/Corona-Updates


Letzte Aktualisierung: 29. März 2022, 12 Uhr!

Update April 2022


Tatsache, ab April 2022 gilt: 👉 keine MaskenPFLICHT mehr, keine sonstigen Einschränkungen wie in den letzen ca. zwei Jahren!

Wir schlagen allerdings vor, auch weiterhin freiwillig eine medizinische Maske beim Besuch unserer Konzerte zu tragen – und euch vorab auf Covid-19 zu testen! Wer sich krank fühlt, bleibt bitte zu Hause. Aber das galt ja auch schon immer. Leichtsinn ist doof, und auch ohne „Pflicht“ darf im Umgang mit so einer Pandemie gern weiterhin Vorsicht geübt werden – das Corona-Ding ist ja nicht vorbei, auch wenn sich der gesetzliche Rahmen jetzt geändert hat.

Falls in Einzelfällen weiterhin/erneut Zusatzregeln gelten (beispielsweise wenn Venue oder Künstler es möchten), werden wir das jeweils rechtzeitig kommunizieren. Bitte achtet also auch kurzfristig weiterhin auf die Details auf unserer Website.

Seid (bleibt) bitte cool zueinander und miteinander, habt (wieder) Spaß, Nazis raus, und: lasst euch impfen!

Wir freuen uns jedenfalls -so oder so- wie bekloppt auf euch. 💛 #rebootlive


(Die untenstehenden FAQs werden in den nächsten Tagen den neuen Gegebenheiten angepasst.)

Wie ihr vermutlich wisst, waren (bzw. sind) aufgrund der anhaltenden Lage (COVID-19 bzw. Coronavirus) und entsprechender behördlicher Anordnungen seit ca. Mitte März 2020 Konzerte nicht wie ursprünglich geplant durchführbar. Für alle durch uns veranstalteten Konzerte arbeiten wir, wo immer es geht, an der Möglichkeit einer Durchführung oder an Ersatz-/Nachholterminen. Den konkreten Status aller betroffenen Konzerte sammeln wir in einer Liste auf loft.de/updates/, sowie ausführlich auch in der jeweiligen Detailansicht des Konzerts und im dazugehörigen „Event“ auf Facebook.

In den FAQ hier unten informieren wir euch über etwaige Kompensationsmöglichkeiten, die sog. „Gutscheinlösung“, fallweise 2G-/2G+-/3G-Regelungen und beantworten -hoffentlich- alle weitere offenen Fragen hierzu. Bitte habt Verständnis angesichts etwaiger Kompliziertheiten in diesen seltsamen Zeiten. Wir geben uns Mühe & arbeiten dran.

Die Liste aller Konzerte, die von einer Verschiebung, Verlegung oder Absage betroffen waren oder sind, wurde auf loft.de/updates/ ausgelagert!


Fragen & Antworten allgemein

Warum erfolgt die Kommunikation über einen Termin/Status manchmal erst sehr spät/kurzfristig?

Leider lässt sich -gerade in der aktuellen Situation- eine Verschiebung nicht „mal eben so“ planen. In vielen Fällen müssen -beispielsweise- zuerst offizielle Anordnungen und Genehmigungen abgewartet, weitere Tourtermine mit-verschoben/-geplant, Versicherungen und Verträge finalisiert oder ganz allgemein „zuerst weitere Optionen abgewogen“ werden (und das zwischen lokalem Veranstalter, Tourveranstalter, Künstler bzw. Management und Booker, beteiligten Venues und zig anderen an der Durchführung beteiligten Gewerken), bis ein Nachholtermin auch wirklich „eingetütet“ ist und als bestätigt gelten kann.

Wir beeilen uns aber, versprochen, und wir informieren euch in jedem Fall immer so zeitnah wie möglich alle vorliegenden Updates.

Was ist der Status von (Konzert, das hier nicht explizit aufgeführt ist), findet das so statt?

Im Moment gehen wir dann davon aus, ja. In manchen Fällen sind wir allerdings auch verpflichtet, eine vorliegende Genehmigungslage abzuwarten – auch bei schon „nach Ermessen absehbaren“, sich abzeichnenden Updates vor allem zur Art der Durchführung (2G, 3G, Verschiebung, Absage, usw).

Die ganze Situation ist leider schwer dynamisch/kurzfristig – wir beobachten Anordnungen, Auflagen und Entwicklungen natürlich weiterhin genau. Wenn, falls, sobald sich am Status eines Konzerts etwas ändert, lassen wir’s euch immer schnellstmöglich wissen.

Konzert X wurde verschoben (Termin) und/oder verlegt (Ort), was heißt das für mich?

Für den Fall, dass ein Konzert nachgeholt wird, behalten dazugehörige Tickets auf jeden Fall ganz automatisch für den neuen Termin ihre Gültigkeit.

Ich kann an dem neuen Termin nicht. Was nun?

In der momentanen Situation freuen wir uns aber natürlich über jede:n, die/der davon absieht, einen Ticketkauf zu stornieren – zur Unterstützung von Künstlern und Kulturschaffenden, deren Existenzen akut bedroht sind.

Wer einen Nachholtermin nicht wahrnehmen kann, hat aber natürlich -immer- ein Anrecht auf Kompensation. Über die jeweils vorgesehenen Kompensationsmöglichkeiten informiert euch die VVK-Stelle, bei der das jeweilige Ticket gekauft wurde, in unserem Namen.

Bei etwaigen Komplikationen im Kontakt mit der VVK-Stelle, ganz konkreten Rückfragen, „Härtefallregelungen“ oder wenn irgendwas anderes im Bereich TICKETS gefragt werden muss, wendet euch bitte gern an tickets [at] loft [.] de – und schickt am besten schon eine Bestellbestätigung (oder notfalls ein Foto der betroffenen Tickets oder die abgetippten Barcode-Nummern) mit, dann sind die Kollegen direkt handlungsfähig.

Konzert Y wurde abgesagt, was heißt das für mich?

Dein Ticket kann an der jeweiligen VVK-Stelle zurückgegeben werden.

Konzert Z findet als "2G"- oder "2G+"-Konzert statt, was heißt das für mich?

2G ist das Kürzel für „ge-impft und/oder ge-nesen“, mindestens eines davon muss also jede:r Besucher:in (und übrigens auch jede:r auftretende Künstler:in und alle sonst an der Durchführung des Konzerts Beteiligten!) nachweislich sein, damit das Konzert so stattfinden kann. Das „+“ steht für den ggf. zusätzlich notwendigen Nachweis eines tagesaktuellen negativen Testergebnisses.

Dieser Art der Durchführung haben wir einen kompletten FAQ-Absatz gewidmet – as follows: …

Fragen & Antworten zu 2G(+)-Konzerten

Warum wird Konzert Z zum "2G(+)"-Konzert? Warum nicht beispielsweise "3G" o.dgl.?

Nach reichlicher Überlegung haben wir beschlossen, die Durchführung einiger Konzerte unter den „aktuell bestmöglichen“ Bedingungen (also den nahezu gewohnten Umständen) zu realisieren. Die Durchführung von Konzerten unter einem „3G“-Modell ist mit zahlreichen Hygieneauflagen verbunden – die, wie ihr wisst, (ganz abgesehen von den komplexen Aspekten in der Organisation auch) der Stimmung beim Konzert nicht gerade zuträglich sind.

Wenn ein Konzert unter dem „2G(+)“-Modell stattfindet, heißt das also vor allem: die Maskenpflicht entfällt, forcierte Mindestabstände zB per Bestuhlung sind nicht mehr notwendig und es gibt auch keine weiteren unüblichen Einschränkungen – tanzen, singen, Nähe & Pogo sind erlaubt. Auch uns als Veranstalter gibt es im Bereich der Planung deutlich mehr Sicherheit.

Was genau bedeutet dann also "2G"?

Der Einlass kann nur für Gäste erfolgen, die nachweislich entweder vollständig geimpft (14+ Tage nach der letztnötigen Impfung) oder bereits genesen sind. Der Nachweis (und damit eine der Voraussetzungen zur Teilnahme an der Veranstaltung) kann NUR über einen gültigen digitalen oder auf Papier vorliegenden „offiziellen“ QR-Code in Verbindung mit einem gültigen Ausweisdokument erfolgen. Achtung: es können nur in der EU zugelassene Impfstoffe anerkannt werden.

Wer sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen kann/darf, ist von der 2G-Pflicht befreit – benötigt in diesem Fall aber zwingend sowohl ein ärztliches Attest darüber als auch ein aktuelles (max. 48 Stunden altes), negatives PCR-Testergebnis.

Leider gibt es, abgesehen davon, bei der „2G“-Regelung keine Ausnahmen – wer nicht nachweisen kann, dass er oder sie geimpft oder genesen ist, wird nicht eingelassen. Bitte habt Verständnis für recht genaue Kontrollen am Einlass.

Und was bedeutet "2G+"?

Zusatzlich zu den Anforderungen an „2G“-Events ist hier ein tagesaktuelles (also mit Datum des Konzerts!) negatives Testergebnis notwendig. Der Test muss von einer „offiziellen“ Stelle durchgeführt worden und das Ergebnis entsprechend zertifiziert worden sein – wir dürfen KEINE SELBSTTESTS akzeptieren.

Bitte beachtet außerdem, dass wir keine Testmöglichkeit vor Ort anbieten!

Was ist vor dem Besuch eines "2G(+)"-Konzerts zu beachten?

Mitzubringen sind: der o.g. Nachweis über den 2G-Status, ein gültiges Ausweisdokument und natürlich das Konzertticket. Bei 2G+-Konzerten außerdem das tagesaktuelle negative Testergebnis.

Spätestens beim Einlass des Konzerts werden außerdem die Kontaktdaten von jeder/jedem Konzertbesucher:in erfasst. Diese Daten werden 14 Tage nach dem Konzert gelöscht und nur „im Ernstfall“ (zur Kontaktaufnahme bei notwendiger Nachverfolgung etwaiger Infektionsketten/-fälle) benutzt.

Die Erfassung jener Daten erfolgt beispielsweise durch entsprechende Contact-Tracing-Apps (Corona-Warn-App, Luca, Papier & Stift, etc.) oder durch Eventim – bei Konzerten mit „personalisierten“ Tickets bereits im Rahmen des Ticketkaufs, bei allen anderen Konzerten über ein CheckIn-Tool, das per Eventim-App oder Browser gern auch schon vorab genutzt werden kann. Den dazu notwendigen QR-Code bzw. die Adresse bekommt ihr von Eventim ca. drei Tage vor dem jeweiligen Konzert per E-Mail geschickt.

So oder so: wer Krankheitssymptome zeigt und/oder in den 14 Tagen vor dem Konzert Kontakt zu einer an Covid-19 erkrankten Person gehabt hat, bleibt bitte bitte vernünftig, also daheim!

Ansonsten alles wie immer: passt auf euch auf, habt Spaß, Nazis raus. ❤

Warum wird Konzert X verschoben, wenn ihr doch Konzert Z als "2G"-Konzert durchführen könnt?

Im Prinzip aus den gleichen Gründen wie oben genannt: nicht alle Aspekte eines Konzerts (beispielsweise Vorlieben/Wünsche anderer Beteiligter, oder auch Tourdaten/Terminplanungen oder Ausstattungen) sind von uns direkt entscheid-/beeinflussbar. Jede Entscheidung über eine Durchführung, egal ob „2G“ oder 3G oder Verschiebung oder Absage, wird immer von ALLEN Beteiligten mitgetragen, daher lässt sich hier keine „generell gültige“ Status-Aussage treffen.

Im Zweifel checkt also bitte auf jeden Fall die Details auf loft.de und im „Event“ auf Facebook, dort kommunizieren wir alle Updates.

Wie gehe ich vor, wenn ich "2G(+)" nicht erfüllen kann oder möchte?

Wer sein Ticket zurückgeben muss, wendet sich bitte an die jeweilige VVK-Stelle.

Frequently asked Q&A about 2G(+)-events

Why "2G+" (instead of "3G")?

After much deliberation, we have decided to arrange some of our upcoming concerts under „currently best possible“ conditions (i.e. more or less „like in the old days“). Hosting concerts under a 3G-plan would require too many requirements on all (!) sides – testing, physical distance, masks etc for attendees, many more regulations „behind the scenes“ as well -, not to mention the weird atmosphere at the concert itself.

Going for the 2G(+) model, above all, means: mask enforcement can be dropped, no necessary minimum distances, no other unusual restrictions. It also means that the concert CAN happen, to begin with. And that you’re allowed to sing, dance, stagedive, group-hug & kiss as much as you want to. And, tbh, it gives us -as promoters- a considerably improved planning-security.

So what’s the "2G"-rule anyway?

2G is short for (in german) „geimpft & genesen“, meaning vaccinated & recovered. If you want to attend a concert happening under the 2G plan, you have to be either one of those two, and be able to prove it upon entry. Proof can (only) be done using the „official“ government-issued QR-codes (thus meaning for the certificate to be valid, that an EU-licensed vaccine had to be used AND that the last necessary vaccination was done at least 14 days prior to the event). You will also need to bring a photo ID, which has to match the ID on the certificate.

If you can’t get vaccinated for medial reasons, please have a doctor’s certificate/attestation about that ready, together with a negative test result from a PCR test (not older than 48 hours).

Please understand that -unfortunately- there’s no other room for discussion here, everyone will be thoroughly checked for these details upon entry – it’s a necessary requirement for everyone to be able to attend the concert.

And what about "2G+"?

In addition to the requirements for 2G-shows, the „+“ means everyone will have to provide a same-day (date of the concert!) negative test result, done and certified by an „official“ test center (so NO SELFTEST!).

Please note that we don’t provide test facilities on the premises ourselves.

Anything else that should be considered before?

Please don’t forget to bring at least: the beforementioned official QR-code-document proving your vaccination/recovery status, a photo ID, the negative test result … and your valid concert ticket of course.

Also, your contact details will have to be on file – these will be deleted 14 days after the concerts, and only be used -in case an infection should arise- to inform you personally and/or to track infection chains, in cooperation with the authorities.

Your contact details will be recorded using contact tracing apps (like Corona-Warn-App, Luca, Pen&Paper or similar) or via Eventim – for concerts with personalised tickets directly at the checkout process when buying, for other concerts a CheckIn-Tool provided by Eventim will be used (which can be accessed via App or Browser starting a few days before the gig). The necessary URL/QR-Code to be used will be sent via E-Mail to all ticket buyers 3 days before the show.

If you feel sick in any way and/or were in contact with someone who was/is affected by COVID-19, please stay at home!

Apart from that everything is to be handled as per normal: take care of yourselves, enjoy the concerts, nazis fuck off! ❤

Why are you rescheduling concert X while concert Z can happen under the 2G plan?

Unfortunately not every aspect of a concert can be controlled through us directly, there’s plenty of potential issues that can be the reason for this (artist preferences, contractual agreements, difficult scheduling, necessary equipment, etc.). Every decision, be it 2G or 3G or rescheduling or cancelling a gig, has to be agreed upon by EVERYONE working with us and the artist, that’s why there’s no one-fits-all rule here.

In case of doubt, please check the event detail page on our site and/or the corresponding „event“ on Facebook.

What should I do if I can’t/won’t be able to fill these requirements?

If you need to return your ticket, please contact the respectice advance booking office where the ticket was purchased.

Andere, weitere, speziellere Anliegen/Fragen?

Erste Anlaufstelle für Information ist loft.de bzw. diese Seite hier – logo.

Infos zu den einzelnen konkreten Vorgehensweisen und Kompensationsmöglichkeiten gibt es bei der jeweiligen VVK-Stelle – oder, falls das mal nicht klappen sollte, wendet euch bitte an tickets [at] loft [.] de.

Und ansonsten, bevor alle Stricke reißen: info [at] loft [.] de!

(Stay safe / passt auf euch auf, habt Spaß, Nazis raus! ❤)

Zurück zu Loft
  • Infos
  • Newsletter
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Info Konzertliste FAQ ⌞ allgemein ⌞ 2G(+) (de) ⌞ 2G(+) (en) Kontakt