ALLES AUS LIEBE – 40 JAHRE DIE TOTEN HOSEN
- 15. Juni 2022 – IGA-Park Rostock
- Special Guest: Madsen
- Einlass 16:30h, Beginn 18:30h
Versteht sich vermutlich von selbst, aber: jede:r Besucher:in benötigt zum Besuch des Konzerts ein eigenes, gültiges Ticket. Es gelten die gesetzlichen Altersbestimmungen, ggf. ist elterliche Begleitung obligatorisch (oder ein sog. „Muttizettel“ / „Erziehungsbeauftragung“). Kinder unter 6 Jahren haben leider keinen Zutritt zu unseren Konzerten. Kindern über 6 Jahren (oder vielmehr deren Eltern in Verantwortung) empfehlen wir außerdem immer gern sogenannte MickyMäuse zur Benutzung während der Konzerte.
Tickets, die euch zur Teilnahme an den Konzerten berechtigen, stammen von KaufMich/DieTotenHosen oder von CTS/Eventim – bitte haltet maximal Abstand von Plattformen wie Viagogo, Ticketbande, Ticketrocket und Konsorten. Diese Anbieter sind NICHT zum Ticketverkauf autorisiert, werden also nicht mit originalen Karten von uns beliefert. Es kann sich dort nur um Fälschungen oder ungültige Karten handeln, mit denen kein Besuchsrecht zur Veranstaltung erworben wird, man also draußen bleiben muss. Zudem besteht die Gefahr, dass man sein Geld für diese überteuerten Karten dann nicht vom Anbieter/Verkäufer zurückbekommt.
Die Karten verlieren beim Verlassen des Geländes ihre Gültigkeit (von der ÖPNV-Sache, siehe oben, mal abgesehen) – und gelten auch nur für das jeweils aufgedruckte Datum. Ansonsten und immer gelten natürlich die hier einsehbaren AGB von Loft Concerts.
Der IGA-Park ist sehr gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Wir kooperieren mit dem VVW: eure Tickets gelten drei Stunden vor und zwei Stunden nach der Veranstaltung als Fahrausweis im Gesamtnetz des VVW.
Nutzt für eure Anreise am besten den S-Bahnhof Rostock-Lütten Klein. Von dort ist der IGA-Park über das Messegelände fußläufig in wenigen Gehminuten erreichbar. Weitere Anbindungen bieten die Buslinien 21, 45, 49, X41, 38, 39, die Stadtbuslinien 31, 35, 38, 39, X41, 45 und 49, die Regionalbuslinien 119 und 122, die am Haltepunkt Lütten Klein an- und abfahren. Die Straßenbahnlinien 1 und 5 halten im angrenzenden Stadtteil Lütten Klein an den Haltestellen St.-Petersburger-Straße und Lütten Klein Zentrum. Das IGA-Gelände ist von den Straßenbahnhaltepunkten fußläufig in 20 Minuten zu erreichen.
Fahrplanauskunft, Verbindungen und aktuelle Störungen findet ihr unter verkehrsverbund-warnow.de.
Fahrt bis zum Hauptbahnhof Rostock und nehmt von dort aus die S1, S2 oder S3 bis zum S-Bahnhof Lütten Klein, der in unmittelbarer Nähe des Veranstaltungsgeländes liegt.
Bitte lasst das Auto stehen und kommt mit den Öffentlichen! In der Nähe des Veranstaltungsgeländes gibt es nur eine sehr geringe Anzahl an kostenpflichtigen Parkplätzen. Sollte die Anreise mit dem Pkw nicht zu vermeiden sein, beachtet bitte etwaige Sperrungen um das Veranstaltungsgelände und umfahrt das Gelände weiträumig. Bildet Fahrgemeinschaften über die Mitfahrzentrale, Blablacar oder Clickapoint.
Bitte nutzt die P+R-Parkflächen rund um das Veranstaltungsgelände: Groß Schwaßer Weg, Flensburger Straße, Werft, Strand West, Dierkower Alle, Dierkower Kreuz, Theodor-Heuss-Straße, Katt-un-Mus-Weg und Hauptbahnhof Süd. Für Personen mit Behinderungen stehen vor Ort begrenzt Parkmöglichkeiten zur Verfügung, verteilt auf die Parkplätze in unmittelbarer Nähe zur Veranstaltungsfläche.
Im Bereich Schmarl Dorf steht für Drop Off und Pick Up eine Wendeschleife zur Verfügung.
Alle Menschen sollen sich beim Konzert gleichermaßen wohl und willkommen fühlen. Daher stehen wir für einen offenen, toleranten und respektvollen Umgang miteinander. Wir sprechen uns ausnahmslos für Gleichheit, Vielfalt und Gerechtigkeit aus und zeigen keine Toleranz gegenüber jeglicher Form von Diskriminierung und diskriminierender Einstellung. Wir bitten alle Besucher um Rücksichtnahme und Zivilcourage für ein sicheres Konzert.
Das Veranstaltungsgelände ist -obviously- kein rechtsfreier Raum. Das Konzert wurde gemeinsam mit den zuständigen Sicherheitsbehörden geplant und wird von der Polizei, der Feuerwehr und einem Sanitätsdienst betreut. Zusätzlich sind zahlreiche Ordner:innen (aka Security) im Einsatz, um das Konzert sicher zu gestalten und den Spaß für euch und alle anderen Beteiligten zu gewährleisten. Bitte wendet euch im Notfall jederzeit an unser Ordnungsdienstpersonal – sie wissen, was zu tun ist und werden euch umgehend helfen.
Unser Ordnungsdienst stellt, falls erforderlich, auch einen Kontakt zur Polizei her. Wenn es sich um einen medizinischen Notfall handelt, werden die Sanitäter:innen vor Ort von unserem Ordnungsdienst alarmiert.
Das Hausrecht liegt während des gesamten Konzerts bei dem*der Veranstalter:in und seinen*ihren beauftragten Dritten. Den Weisungen des Ordnungsdienstes des*der Veranstalters:in ist unbedingt Folge zu leisten.
Personen, die Kleidung mit menschenverachtendem, homophobem, rechtsradikalem oder irgendeinem anderen diskriminierenden Hintergrund tragen, oder rassistisches, fremdenfeindliches und/oder radikales Propagandamaterial mit sich führen, erhalten keinen Zutritt zum Gelände und keine Erstattung des Ticketpreises. Personen, die auf dem Gelände durch o. g. Äußerungen oder Verhalten auffallen, werden ohne Erstattung des Ticketpreises unverzüglich des Veranstaltungsgeländes verwiesen.
Jeder Festivalgast übernimmt persönlich die Haftung für den von ihm*ihr verursachten Schaden. Das Beschaffen und Konsumieren von meldepflichtigen Gegenständen und Substanzen jeglicher Art (Drogen) auf dem Veranstaltungsgelände ist illegal. Laserpointer sind auf dem gesamten Veranstaltungsgelände verboten. Der Betrieb von unbemannten Luftfahrtsystemen (Drohnen und sonstige ferngesteuerte Flugmodelle) ist auf dem gesamten Veranstaltungsgelände grundsätzlich verboten. Eine Ausnahme von diesem Verbot ist nur für die Sicherheitsbehörden selbst sowie für den*die Veranstalter*in in Absprache mit den zuständigen Behörden möglich.
Kinder unter 6 Jahren erhalten auch in Begleitung keinen Zutritt zum Konzert!
Für Personen mit Behinderungen stehen vor Ort begrenzt Parkmöglichkeiten zur Verfügung, verteilt auf die Parkplätze in unmittelbarer Nähe zur Veranstaltungsfläche.
Nutze für deine Anreise am besten die Parkplätze an der Messe und den Eingang am Einlass Messe. Dies ist der beste Weg von einem behindertengerechten Parkplatz zum Einlass.
Ein „B“ in deinem Schwerbehindertenausweis berechtigt dich, eine Begleitperson kostenfrei mitzubringen. Komm’ einfach mit deiner Begleitung zusammen zum Einlass und zeige dein Ticket und deinen Schwerbehindertenausweis vor.
Rollstuhlfahrertickets sind nur in begrenzter Anzahl verfügbar. Anfragen bitte mit vollständiger Adresse und Kopie des Schwerbehindertenausweises an service@kaufmich.net.
Auf dem Veranstaltungsgelände befindet sich ein Rollstuhlpodest. Je nach Auslastung kannst du dich dort auch aufhalten, wenn du keinen Rollstuhl, aber einen Schwerbehindertenausweis, hast. Hierfür stehen auf dem Podest einige Sitzplätze zur Verfügung. Im Vorfeld ist es je nach Auslastung möglich, dir hier einen Platz zu reservieren. Schicke dazu bitte eine kurze Mail an barrierefrei@loft.de mit einer Kopie deines Schwerbehindertenausweises und der Angabe, ob du eine Begleitperson mitbringst.
Wenn du Medikamente oder Medizinische Hilfsmittel benötigst, bringe dazu bitte ein ärztliches Attest mit, damit du diese mit auf das Gelände nehmen kannst.
Solltest du noch Fragen oder Anmerkungen zur Barrierefreiheit haben, kannst du diese gern unter barrierefrei@loft.de stellen.
Bitte informiert euch unter regierung-mv.de/corona/ über die aktuellen Corona-Maßnahmen / Hot-Spot-Regelungen. Kurz vor der Veranstaltung werden hier genauere Infos folgen.
… sagen Die Toten Hosen & Loft Concerts. Für’s Interesse an unseren Konzerten. Und Musik im Allgemeinen.
Und, na klar: viel Spaß! <3
Letztes Update dieser Seite / Stand der Infos: 16. April 2022