Kula Shaker

Montag
Mo. 02. März 2026
Einlass 19 h Beginn 20 h
Eventbild
Tickets
oder bei anderen
Vorverkaufsstellen

Hymnischer Britpop, psychedelischer Rock-Sound und dazu eine gehörige Portion indische Musik – ein musikalischer Mix, mit dem die britische Band Kula Shaker seit nunmehr 30 Jahren die Szene aufmischt. Alles begann, als Sänger Crispian Mills eine Reise nach Indien unternahm, die den späteren musikalischen Output vom Bandnamen, der von einem indischen Heiligen König inspiriert ist, bis hin zu der Instrumentierung in den bis heute sieben Studioalben stark beeinflussen sollte. Traditionelle indische Instrumente wie Sitar, Tabla oder Tambura durchziehen von Anfang an den signifikanten Kula Shaker-Sound, der an einigen Stellen auch spirituelle Sanskrit-Gesänge enthält. Ein Konzept, das großen Anklang findet: Bereits das Debütalbum „K“ erreichte 1996 Platz Eins der britischen Albumcharts. Es folgten diverse Top-10-Hits, Headline-Shows auf dem berühmten Glastonbury Festival und Oasis Support-Slots bei der bis heute wichtigen Knebworth-Show der Britpop-Band. Mit „Peasants, Pigs & Astronauts“ erschien Anfang 1999 noch ein weiteres Album, bevor das Projekt Kula Shaker vorerst auf Eis gelegt wurde. Fünf Jahre später kamen die Briten aber gestärkt wieder zurück und begannen im strammen Takt, erfolgreiche Studioalben zu veröffentlichen. Von Beginn an war es allem voran das aufregende Live-Spiel, mit dem Kula Shaker nicht nur die Bühnen Großbritanniens und darüber hinaus eroberten, sondern sich auch bunt von der betonten Coolness des Britpops abhoben. Eine Kunst, welche die Gruppe bis heute beherrscht – und auf ihrer anstehenden Tour Anfang nächsten Jahres erneut unter Beweis stellen wird. Mit im Gepäck haben die Briten ihr achtes Studioalbum „Wormslayer“, das am 30. Januar veröffentlicht wird und die Kula Shaker-Diskografie organisch um ein weiteres Werk ergänzt. An vier Terminen präsentiert die Band den neuen Longplayer im Februar und März 2026 auch bei uns in Deutschland!

Eventbild