Marius Nitzbon
Marius Nitzbon füllt mit seiner Musik nicht nur Räume, sondern auch die Köpfe seiner Zuhörer. Ein einzigartiger Mix aus klassischer Klavierkunst, elektronischen Sounds und einem intuitiven Gespür für Atmosphäre macht ihn zu einer Ausnahmeerscheinung in der zeitgenössischen Musikszene. Der Hamburger Komponist und Produzent setzt live nicht nur auf seine sanften, facettenreichen Klaviermelodien, sondern erschafft durch Synthesizer und elektronische Beats eine immersive Klangwelt.
Sein drittes Album Birds are my Friends, das am 14. März 2025 erscheint, ist das Ergebnis einer fast filmreifen Reise: Im Mai 2023 schreibt Nitzbon eine einfache Nachricht an den renommierten Klavierbauer David Klavins, von dessen Arbeit er erstmals mit 15 Jahren erfuhr. Die Frage: Darf ich nachts in deiner Fabrik aufnehmen? Klavins sagt ja. Bis dahin wusste Marius nicht, dass David mittlerweile in Kuldīga, Lettland, lebt. Doch das hält ihn nicht von seinem Vorhaben ab.
Zehn Nächte lang arbeitet Marius an seinen Kompositionen – in völliger Stille, bis zum ersten Vogelgezwitscher am Morgen. Anfangs ein störendes Element, wird es bald Teil der Musik. Seine ungebetenen Begleiter landen nicht nur in einem seiner Tracks, sondern werden zur Inspiration für den Albumtitel. Mit der Birds are my Friends Tour bringt Marius Nitzbon seine neuen Stücke auf die Bühne. Doch es geht um mehr als nur Musik – es ist eine Einladung, seine Gedankenwelt zu betreten: „Wenn ich anfange, Musik zu machen, ist auf einmal alles geordnet und ruhig.“
Schon als Kind tauchte er in die Welt der Neo-Klassik und Minimal Music ein, inspiriert von großen zeitgenössischen Komponisten. Heute verbindet er technische Brillanz mit Experimentierfreude. Sein Schaffensdrang kennt keine Genregrenzen – ob Solo-Piano-Werke, elektronische Arrangements oder Kollaborationen mit anderen Künstler. Mit seinem letzten Album Little Human konnte Marius bereits zahlreiche Fans für sich gewinnen. Jetzt geht er auf Tour und lässt uns an neuen und alten Songs teilhaben. Seine Live-Shows sind Momente des Innehaltens – warm, hypnotisch und voller Tiefe. Wer sich darauf einlässt, wird in eine Welt gezogen, die zwischen Fragilität und Energie, zwischen Intimität und Weite variiert.