Devendra Banhart - 08.07.2013 - Huxleys Neue Welt

Devendra Banhart
Bitte beachtet: Die Show wurde vom Heimathafen ins Huxleys verlegt. Eure bereits gekauften Tickets bleiben selbstverständlich gültig.
--
Geburtsort Caracas in Venezuela, als sich seine Eltern scheiden ließen. Während seiner Teenager-Jahre siedelte die Familie nach Los Angeles um; hier lernte er Englisch sprechen, Skateboard fahren und Musik machen. Seine ersten Auftritte hatte Bahnhart als Straßenmusiker, während er das San Francisco Art Institute besuchte. Seither hat er in Los Angeles, Paris, San Francisco und zuletzt in New York gelebt, wo er auch derzeit wohnt.
Bahnart erhielt erste internationale Aufmerksamkeit mit seinem Debütalbum von 2002, „Oh Me Oh My... The Way The Day Goes By the Sun Is Setting Dogs Are Dreaming Lovesongs of the Christmas Spirit“ – eine Kollektion von Aufnahmen, die er ursprünglich nur für sich selber gemacht hatte. ‚Pitchfork’ schrieb in der Review zur Platte: „Banharts vielversprechendes Debüt ist ein Zeichen dafür, dass da jemand für große, verrückte Dinge vorgesehen ist.“
Über den Nachfolger „Rejoicing In the Hands“ schrieb die Londoner ‚Times’: „Das letzte Mal, als ein solch unglaubliches Talent auf der Bildfläche erschien, war, als Jeff Buckley sein erstes Album veröffentlichte, was vielleicht auch als ein gelungener Referenzpunkt für die Ambition und Fähigkeiten dient, die hier am Werke sind. Aber Banhart – weniger kultiviert, aber umso außergewöhnlicher begnadet – singt seine eigenen Songs, und scheint sich glückseligerweise unbewusst darüber zu sein, dass möglicherweise jeder ihm zuhören könnte. Schon bald werden es sehr viele tun.“ Es folgten mit „Niňo Rojo“, „Cripple Crow“ und „Smokey Rolls Down Thunder Canyon“ drei weitere Alben.
Support: Rodrigo Amarante