Chelsea Light Moving - 04.07.2013 - Festsaal Kreuzberg

Chelsea Light Moving
“Like Sonic Youth, the group is dark and loud and noisy and blunt. Unlike that dormant rock juggernaut, Chelsea Light Moving is here and now, hungry and alive.” – The Village Voice
Chelsea Light Moving ist die neue Band von Sonic-Youth-Legende und „#1 Guitarist Of All Time“ (Spin Magazine) Thurston Moore. Er trägt hier nicht nur die E-Gitarrenparts und rauhen Vocals bei, sondern auch das Songwriting. Zur vierköpfigen Band gehören außerdem Samara Lubelski am Bass und Keith Wood, der sonst vor allem mit dem Projekt Hush Arbors beschäftigt ist (E-Gitarre). John Moloney komplettiert die Band als Drummer. Damit gleicht das Line-Up dem, welches bereits das letzte Soloalbum von Thurston Moore einspielte, nur dass diesmal ungestümer, noisiger Rock’n’Roll das Klangbild dominiert. „Chug and shred burners“ heißt das in der Selbsteinschätzung. Und in der Tat sind die rockhistorischen Bezüge des Sounds, den Mastermind Thurston Moore in den vergangenen Jahrzehnten selbst entscheidend mitprägte, unverkennbar.
Auch textlich streifen Chelsea Light Moving durch die Popkultur. Im „Frank O’Hara Hit“, benannt nach dem großen, homosexuellen New Yorker Dichter, geht es etwa um so einschneidende Wendepunkte der Popgeschichte wie Bob Dylans legendäre Show mit der Butterfield Blues Band 1965, seinen Motorradunfall im Folgejahr und die Geburt von Mick Jagger. Die tatsächliche Chelsea Light Moving Company war eine Umzugsfirma, die Steve Reich und Philip Glass für kurze Zeit zusammen führten.
Entstanden ist das selbstbetitelte Debüt in zwei Sessions mit Engineer Justin Pizzoferrato im Sonelab, Massachusetts.
Support: Blues Control